Region

Naturerlebnis im Nationalpark Hohe Tauern

Jetzt buchen!
Logo über Hauptüberschrift

Sport- und Natururlaub im Raurisertal im Salzburger Land

Im Raurisertal präsentiert sich Ihnen die Natur von ihrer ursprünglichsten Seite. Ob beim Wandern, Mountainbiken, Klettern oder Raften, im Nationalpark Hohe Tauern wird Urlaub zu einem Fest für alle Sinne.

Gemütliche Familienwanderungen und schweißtreibende Gipfeltouren

Mit knapp 300 km markierten Wanderwegen zählt das Raurisertal zu den vielfältigsten Wandergebieten der Alpen. Die Touren führen über saftige Almweiden, vorbei an sprudelnden Gebirgsbächen, Quellen und Wasserfällen bis hinauf in die Bergwelt der Dreitausender. Mit dem Rauriser Urwald, der Kitzlochklamm und dem Kraftplatz Rauriser UrQuell erwarten Sie gleich drei Naturjuwelen der besonderen Art. Selbstverständlich können Sie unsere Region auch mit dem Mountainbike erkunden.

Blumenwanderung zur Karalm

Die Karalm erreichen Sie von Rauris über den Blumenwanderweg durch das Gaisbachtal. Nach einem ersten steilen Anstieg weitet sich das Tal und Sie können sich anhand der Schautafeln entlang des Weges über die einzigartige Fauna des Raurisertals informieren. Oben auf der Alm sind Sie eingeladen, sich eine Rast auf unserer Terrasse mit Blick auf den Großglockner zu gönnen und sich mit köstlichen Schmankerln aus der regionalen Küche für den Abstieg oder die nächste Tourenetappe zu stärken.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.